Mobilität auf Klimakurs
Mit den Unterrichtsmaterialien „Mobilität auf Klimakurs“ werden Schülerinnen und Schüler der Oberstufe für den Zusammenhang von Klimaschutz und Mobilität sensibilisiert.
Download
Für die 9.–13. Schulstufe
Mit den vorliegenden Unterrichtsmaterialien erfahren Schülerinnen und Schüler Grundlagen rund um Mobilität, Verkehr und Klimaschutz und Pädagoginnen und Pädagogen Methoden zur Verkehrs- und Mobilitätsbildung und Umweltbildung. Die Materialien sollen dazu beitragen, Wissen und Kompetenzen zu erweitern, und helfen, kritische Fragen zu stellen, Diskurse zu führen, aber auch Antworten zu finden.

Bus, Bahn, Bike: Mobilität in Österreich ist vielfältig – und ein Schlüssel im Kampf gegen die Klimakrise. Umso wichtiger, die Wechselwirkungen von Mobilität und Klimaschutz bereits in der Schule zu thematisieren: Wie bewegt sich Österreich fort? Wie ist das anderswo? Und kann man eigentlich nachhaltig reisen? Die Unterrichtsmaterialien „Mobilität auf Klimakurs“ für die Oberstufe liefern die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten und regen zum Nachdenken an.
Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe 2
Auf 84 Seiten wird der Zusammenhang von Verkehr, Mobilität, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Wirtschaft altersgerecht aufbereitet. Zusätzliche Arbeitsblätter ermöglichen eine vertiefende Auseinandersetzung mit der Thematik und regen zur Reflexion des eigenen Mobilitätsverhaltens an. Weitere Informationen zu den Unterrichtsmaterialien des Klimaschutzministeriums (BMK) finden Sie hier.
Download
Für die 9.–13. Schulstufe
Mit den vorliegenden Unterrichtsmaterialien erfahren Schülerinnen und Schüler Grundlagen rund um Mobilität, Verkehr und Klimaschutz und Pädagoginnen und Pädagogen Methoden zur Verkehrs- und Mobilitätsbildung und Umweltbildung. Die Materialien sollen dazu beitragen, Wissen und Kompetenzen zu erweitern, und helfen, kritische Fragen zu stellen, Diskurse zu führen, aber auch Antworten zu finden.