Mehr Sicherheit ist angesagt: Im Rahmen des Schulunterrichts kann man nun für das Projekt „Safety4Kids“ Produkte und Projekte zur Erhöhung der Kindersicherheit entwickeln und dabei gewinnen. Christoph Feymann vom Kuratorium für Verkehrssicherheit erklärt im Interview wie.
Die Klimameilen-Kampagne weckt bei Kindern, Eltern und Pädagog:innen die Freude an klimafreundlicher Mobilität. Kindergärten, Horte und Schulen bis zur 7. Schulstufe können teilnehmen.
Ablenkung durch Handy und über Kopfhörer, gesund zur/von der Schule und nachhaltige Mobilität: gut aufbereitete Themen für den Unterricht in der Verkehrs- und Mobilitätserziehung.
Die Lkw-Fahrer fürchten ihn, Verkehrsexperten warnen vor ihm, Angehörige von Unfallopfern klagen über ihn. Die Rede ist vom „Toten Winkel“. Die meisten Zweiradfahrer bzw. Fußgänger haben keine Ahnung, in welche Gefahr sie sich begeben, wenn sie dicht, neben einem „Brummi“ vorfahren oder anhalten. Die „Initiative Sichere Gemeinden“ bietet in Vorarlberg Sicherheitstrainings an.
Was brauchen Kinder, um im Großstadtverkehr sicher zu sein? Der Verein „Schulterblick – Die Wiener Radfahrschule“ hat dafür eine Ausbildung entwickelt.