Aktiv für das Klima

Das Programm „Mobilitätsmanagement für Bildungs- und Jugendeinrichtungen“
von klimaaktiv bietet österreichweit für Bildungseinrichtungen Angebote und
individuelle Beratung zu klimafreundlicher und gesunder Mobilität.

Kontakt

klimaaktiv mobil - Mobilitätsmanagement für Bildungseinrichtungen Klimabündnis Österreich

Maria Zögernitz
Prinz Eugen-Straße 72/1.5
1040 Wien
01 / 581 5881
klimaaktivmobil@klimabuendnis.at
www.klimaaktivmobil.at/bildung

 

Termine

Seminar für Pädagog:innen „Mobilitätswende in der Schule“ (PH Burgenland)

10.10.2024; 14:00 – 17:30 Uhr online
weitere Informationen

 

Seminar für Pädagog:innen "Mobilitätswende in der Schule" (PH Salzburg)

16.10.2024; 14:00 – 17:30 Uhr
Seminarraum FWB groß
Akademiestraße 23-25
5020 Salzburg
weitere Informationen

 

Die Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) ist unter dem Namen klimaaktiv bereits seit nunmehr 2005 bekannt. Mit der Entwicklung und Bereitstellung von Qualitätsstandards, der Aus- und Weiterbildung, Beratung, Information und einem großen Partnernetzwerk ergänzt klimaaktiv die Klimaschutzförderungen und -vorschriften.

Beratungstätigkeit

Über klimaaktiv mobil können sich auch Bildungseinrichtungen direkt an den Klimaschutzbestrebungen Österreichs beteiligen. Mit dem Mobilitätsmanagement für Bildungseinrichtungen unterstützt klimaaktiv mobil Pädagoginnen und Pädagogen bei Projekten für eine klimafreundliche, gesunde Mobilität. Wünsche und Bedürfnisse von jungen Menschen werden erhoben und fließen in die Verkehrsplanung, Stakeholder-Prozesse und Strategien ein. So erhalten Bildungseinrichtungen kostenlose Hilfe beim Erheben des Mobilitätsverhaltens von Kindern, Eltern und Lehrkräften sowie bei der Ideenfindung und Umsetzung von Mobilitätsmaßnahmen (zum Beratungsangebot).

Publikationen

Auch Publikationen, wie das Erstleseheftchen „Ella und Edgar“ für die 1. und 2. Schulstufe werden angeboten. Es rückt Schulwegwünsche von Kindern in den Mittelpunkt. Das 24-seitige Heft kann in Klassenstärke kostenfrei bestellt werden.

Bewusstseinsbildende Maßnahmen

Auf der Website www.klimaaktiv.at finden sich Unterrichtsimpulse, Aktionsideen und fertige Packages zu klimafreundlicher Mobilität. Vom Pedibus und Velobus über das Mitgestalten von Schulwegen, das Einrichten einer Fahrradwerkstatt bis hin zu Mobilitätstagen: Bisher setzen über 640 Kindergärten, Schulen und Horte als klimaaktiv-mobil-Partner bewusstseinsbildende Maßnahmen für Klimaschutz und gesunde Schul- und Kindergartenwege um. Eine der bekanntesten Aktionen ist die Klimameilen-Kampagne (wir berichteten). Hier finden Sie weitere Aktivitäten.

Zudem zeigt klimaakiv mobil jede Menge praxiserprobte Projekte. Lassen Sie sich von den Beispielen für klimafreundliche und gesundheitsfördernde Mobilität vom Kindergarten bis zur Oberstufe inspirieren (zu den Projektideen).

Kontakt

klimaaktiv mobil - Mobilitätsmanagement für Bildungseinrichtungen Klimabündnis Österreich

Maria Zögernitz
Prinz Eugen-Straße 72/1.5
1040 Wien
01 / 581 5881
klimaaktivmobil@klimabuendnis.at
www.klimaaktivmobil.at/bildung

 

Termine

Seminar für Pädagog:innen „Mobilitätswende in der Schule“ (PH Burgenland)

10.10.2024; 14:00 – 17:30 Uhr online
weitere Informationen

 

Seminar für Pädagog:innen "Mobilitätswende in der Schule" (PH Salzburg)

16.10.2024; 14:00 – 17:30 Uhr
Seminarraum FWB groß
Akademiestraße 23-25
5020 Salzburg
weitere Informationen